Page Title
This is a Paragraph. Click on "Edit Text" or double click on the text box to start editing the content and make sure to add any relevant details or information that you want to share with your visitors.
Hygienebeauftragte
Zusatzqualifikation Hygienebeauftragte/-r
Dauer: 4 Wochen
Unterricht: Montag & Dienstag
17:30 Uhr – 20:45 Uhr
Berufsbegleitend
Start: 05.07.2021
Teilnehmer: mind. 8 bis 10 Teilnehmer
Kosten: 500,- Euro, Ratenzahlung in 2 Raten möglich (a´250,- Euro)
Sie Lernen
Die Weiterbildung zum Hygienebeauftragten ermöglicht es Ihnen die Anleitung der Leitlinien der DGKH und der VHD zu befolgen. Sie vermittelt Ihnen die Kompetenz Hygienemängel und -probleme zu erkenne und diese zu beseitigen.
Sie lernen unter anderem die Hygieneplanung und das Management sowie die Aufgaben des Hygienefachpersonals
Die Weiterbildung kann berufsbegleitend in Teilzeit ausgeübt werden. Der Unterricht findet in Hybrid statt. Das bedeutet Online sowie in Präsenz.
Die Themen umfassen unter anderem:
-
Händehygiene
-
Hygienemanagement
-
Hygieneplanung
-
Prävention
-
Schutzkleidung und -ausrüstung
-
Umgang mit infektiösen Patienten
Die Voraussetzungen für die Teilnahme sind:
Grundkenntnisse im Bereich der Hygiene sind erforderlich.
Mitarbeiter/-innen im Pflegeberuf mit staatlicher Anerkennung; Gesundheits- und Krankenpfleger/-in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in sowie Altenpfleger/-in.
Die Bereitschaft zum selbständigen Lernen muss vorhanden sein.
Was u. Wo
Die Durchführung der Weiterbildung findet statt:
Der Unterricht findet zunächst in Hybrid statt. Dies bedeutet für Sie, sie haben die freie Wahl, wo Sie sein möchten. Online oder vor Ort in unseren Räumlichkeiten in Ingelheim. Beides ist möglich. Natürlich unter den vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln.
Der Umfang
Der Umfang der Weiterbildung:
Dauer der Weiterbildung umfasst 40 Unterrichtsstunden und findet an 2 Tagen in der Woche statt.
Montag und Dienstag abends von 17:30 Uhr bis 20:45 Uhr. Es sind 10 Unterrichtseinheiten die Woche. Die Dauer des Kurses beträgt 4 Wochen.
Der Kurs enthält 2 Präsenztage in unseren Räumlichkeiten in Ingelheim. Natürlich unter den vorgegebenen Hygiene- und Abstandsregeln.
Der Abschluss
Abschluss der Weiterbildung:
Die Weiterbildung endet mit einer schriftlichen Abschlussprüfung. Nach Abschuss erhalten Sie ein Zertifikat über die Teilnahme.
